(c) Armin Amano

BLOG

Wann und wo stelle ich mein Stativ auf?

Achtung! Stativ erst auspacken, wenn der Ort genau unter die Lupe genommen wurde! Es ist ein gern gemachter Fehler, das Stativ gleich von Anfang an aufzustellen. Warum? Wir nehmen uns die Chance, auf den Ort einzugehen und beschränken unseren Blick auf die Komposition nur rund ums Stativ wenn wir sofort aufstellen. Und das ist schade. Denn die  Orten haben oft viele Kompositionsmöglichkeiten zu bieten, gerade auch ohne Stativ. Haben wir die passende Stelle und die Komposition gefunden, so ist es […]

Wie finde ich meinen Foto Stil?

Im Zeitalter der digitalen Fotografie, wo wir alle jederzeit Zugriff auf eine tolle Handykamera haben und tolle Fotos damit schießen können, ist es umso schwerer, den Fotografen nur anhand seiner Fotos zu erkennen. Aber wie können wir uns mit unseren Fotos von anderen Fotografen ohne Bildbeschriftungen unterscheiden? Mit unserem eigenen Stil. Unseren Stil können wir leider nicht einfach über Nacht finden und wir können ihn auch nicht erzwingen. Den eigenen Stil zu finden braucht Zeit und Geduld und er wächst mit […]

Die Sakura (Kirschblüte) in Wien

Immer wieder höre ich von Leuten diesen einen Satz „Eines Tages möchte ich unbedingt nach Japan die Sakura sehen“! Auch ich dachte damals, dass es diese speziellen Kirschblüten nur in Japan gibt. Doch sehen wir uns genauer um müssen wir gar nicht so weit fliegen um die Sakura genießen zu können. In Europa haben wir ebenfalls viele wunderschöne verschiedene Kirschblütenarten, die oft sogar länger blühen als in Japan aufgrund des oftmals starken Windes und Regenwetters auf den Inseln. Der große […]

Welches Foto-Equipment brauche ich für tolle Fotos?

Welche Fotoausrüstung, welches Foto-Equipment brauche ich um sehr gute Fotos machen zu können? Diese Frage wird mir oft gestellt. Ich glaube an dieser Stelle passt diese Frage besser: „Welches Werkzeug brauche ich, um meine Vorstellungen verwirklichen zu können und um mein Ziel zu erreichen?“ 1. „Das Ziel“ als Wegweiser für dein Foto-Equipment Die wichtigste Voraussetzung ist sein Ziel zu wissen. Wie es mit allen Dingen im Leben ist, gibt es keinen Erfolg ohne Ziele. Unser Ziel als Fotografen wird sich in vielen Richtungen […]

Fototour: 10 tolle Apps für die Planung deiner Landschaftsfotos

Es ist sehr wichtig, eine Fototour in den Bergen genau zu planen. Einerseits für die eigene körperliche Sicherheit und andererseits, um das Beste aus den Motiven herausholen zu können. Hier 10 meiner persönlichen Lieblingsapps rund um Sicherheit, Wetter, Lichteinfall, etc.: 1. SOS EU ALP
 iOS – Kostenlos Android – Kostenlos Safety first! Am Berg fühle ich mich eigentlich immer sicher genug, wenn ich mein iPhone mit mir habe. Im äußersten Notfall kann ich die Nummer 112 wählen. Nach meinem letzten […]

Kamera-Equipment für Landschaftsfotografie: meine komplette Fotoausrüstung

Als Fotograf werde ich natürlich oft gefragt, mit welcher Kamera und welchen Objektiven ich fotografiere bzw. mit welcher Ausrüstung bestimmte Bilder aufgenommen wurden. Von Objektiven, Kameras und Stativ, bis hin zum Kamera-Rucksack: in diesem Blogartikel zeige ich euch mein ganzes Kamera-Equipment, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, wie ich arbeite. Deine Kamera kann mehr als du denkst Wie Du vielleicht aus meinem vorherigen Blog (Welches Equipment?) schon weißt, kommt es nicht auf den Preis oder die Menge des […]

Saal Digital

Erfahrungsbericht Saal Digital „Fotobuch Professional Line“ 
(Acryl + Leder Cover/Umschlag)“ Nachdem ich auf Instagram die sehr ansprechende Ausschreibung von Saal Digital gefunden hatte, dass sie Fotografen suchen, die ihr Fotobuch (Professional Line) testen möchten, fühlte ich mich sofort angesprochen. Ich habe mich direkt in Instagram mit ein paar einfachen Klicks und Angaben als Fotobuchtester beworben. Vor allem hat mich die Homepage von Saal Digital überzeugt. Die Website ist sehr übersichtlich gestaltet und mit hochwertigen Bildern ihrer Produkte versehen. Schon beim […]

Milchstraße fotografieren – aber wie?

Um die Milchstraße gut fotografieren zu können braucht es einiges an Vorbereitung. In diesem Blogpost möchte ich euch zeigen, was hinter einem Foto der Milchstraße steckt.  1. Die Milchstraße zu optimalen Bedingungen finden Um die Milchstraße zu finden, können wir verschiedene Apps verwenden. Welche ich nutzte, habe ich euch in diesem Blogartikel bereits zusammengefasst (10 tolle Apps für die erfolgreiche Planung einer Fototour). Sie zeigen uns genau wann und wo die Milchstraße zu sehen sein wird. Wenn wir dann zum […]

Eine harmonische Begegnung

Nach einer Woche ist das Wetter heute endlich wieder richtig schön. Ein paar Wolken hängen zwar noch zwischen den Bergspitzen, aber diese machen das Landschaftsbild dafür umso spannender. Ich starte zusammen mit meinem Vater sehr früh unsere vereinbarte Tour und wandern einen wunderschönen Panoramaweg entlang der gigantischen Bergkette von Eiger, Mönch und Jungfrau. Nach dieser anstrengenden Wanderung sind wir schon etwas müde, trotzdem möchte ich heute unbedingt noch auf die gegenüberliegende Bergkette fahren, um den lang ersehnten schönen Tag voll […]

Filter in der Landschaftsfotografie: Ja oder Nein?

Gleich vorweg möchte ich festhalten, dass dieser Artikel keine Demonstration gegen die tollen vorhandenen Filtersysteme ist, die es am Markt gibt, denn Filter haben absolut ihren guten Sinn und Zweck. Diese  Zeilen sind meine in 10 Punkte gegliederte Antwort auf die mir gegenüber immer und immer wieder gestellte Frage: „Welche Filter verwendest du?“ Und ich antworte darauf immer mit derselben Frage: „Wieso Filter?“. Ich verwende keine Filter und gebe dir mit den nachfolgenden Zeilen gerne mein persönliches Warum und warum es […]

Tokyo TV interview (Milky Way)

1. Could you tell us all the countries in which you have taken pictures of Milky Way?  (Hawaii, Switzerland, Japan… and any others?) Yes of course. The first milky way I’ve taken was 2013 close to a gulf place in Koka (Shiga). There was much light pollution from the town behind the forest but the yellow/orange tones from the city lights gave the picture a very nice mood (please find the example picture in the attachment). You can see the big yellow glow […]

Die Quelle der Kreativität

…Der Wind ist kalt auf der Haut Lange hab ich davon geträumt, den Ort meiner Träume zu finden. Immer wieder war die Frage in meinem Kopf aufgetaucht: „Existiert er überhaupt so wie ich ihn mir vorstelle?“ Ich sitze vor einem Bergsee, in den das glitzernde Wasser eines grüntürkisblauen Bergflusses plätschert. Dazu höre ich Musik von Howard Shore… Das massive Bergpanorama, welches sich vor mir erstreckt, ist überwätigend und übertrifft weit alle meine bisherigen Vorstellungen über den Anblick einer Fantasielandschaft. Letzte […]

IMMORTAL

I have always dreamed of taking great pictures of a thunderstorm. Unfortunately, I don’t have the chance to just walk outside my door and go for a hike surrounded by impressive landscapes because I live in a big city, Vienna. I told myself „someday you’ll catch a lightning… just give yourself time and the right moment will come“. I reckoned it might take me another 20 years or even longer to catch a great thunderstorm during a photo tour. One day I wanted to […]

Ligo aus Hawaii

Lass uns schneller fliegen… Ich möchte es unbedingt berühren. Der junge Ligo schlägt so schnell und kräftig er kann seine kleinen Flügelchen und fragt dabei seinen älteren Bruder: „Glaubst du denn, wenn wir durch diesen goldenen Schein hindurchfliegen, dass wir unsterblich werden?“ Sein großer Bruder antwortet: „Ich weiß es nicht, aber immer wenn ich durchfliege, glänzt meine Haut so schön goldig, dass es schon fast blendet. Es fühlt sich warm und angenehm an, so als würde man in Mamas Nest […]